Robert Seus - Aschaffenburg - Gold und Silber

Gold & Silber

Warum Edelmetalle? In den letzten Jahrzehnten hat neben Kapitalanlagen die Anlage in Edelmetalle zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Von Investoren sowie Zentralbanken werden sie wieder stark nachgefragt. Doch warum ist das so? Wieso sollte man vor allem in Gold oder Silber anlegen?

Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten und in der Politik, die aus dem Ruder laufenden Staatsfinanzen sowie die geldmengeninduzierte Inflation der Notenbanken sorgen dafür, dass viele Anleger das Vertrauen in das Papierwährungssystem verlieren. Man sucht sich eine andere, sicherere Anlageform: Edelmetalle. Seit rund 5000 Jahren gilt vor allem Gold als sicheres Tauschmittel und somit als Geld. Doch warum?

Gold ist selten und vor allem nicht beliebig vermehrbar - ganz im Gegensatz zu den heutigen, gesetzlichen Zahlungsmitteln.

Exkurs: Das ewig stabile Kaufmittel Gold

Zwar spielen Gold und Silber im heutigen Weltwährungssystem offiziell keine Rolle mehr, doch kann Gold nachweislich auf eine stabilere Kaufkraft zurückblicken als Euro, Dollar und Co. - und das seit weit über 2.000 Jahren. Konnte man zu Zeiten von Nebukadbezar II. (600 v. Christus) mit einer Unze Gold der Überlieferung nach 350 Laib Brot kaufen, so ist dieses Verhältnis bis heute nahezu gleich geblieben - bei einem Unzenpreis von 1.300 € erhält man bei einem Brotpreis von 3,50 € immer noch rund 370 Laib Brot. Wie viele Währungen haben die Menschen seitdem kommen und wieder gehen sehen und wie häufig war dies mit hohen Vermögensverlusten verbunden?

Neben Gold gibt es jedoch auch noch weitere Edelmetalle wie bespielsweise Silber oder Platin, die ebenso aufgrund ihrer Knappheit begehrt sind.

Edelmetalle anlegen und die Risiken dabei

Sofern Sie also nun einen Teil Ihres Vermögens krisensicher in Gold anlegen möchten, sollten Sie allerdings immer physisches Gold, Silber, etc. bevorzugen, denn dies ist die sicherste Anlageform.

Aber auch wenn Gold eine so sichere Anlageform ist, sollte man nebenbei auch noch auf andere Anlageformen Wert legen. Das Risiko kann bei keiner Anlageform gleich null sein! Bedenken Sie, dass Gold lediglich nur eine Krisenabsicherung darstellen sollte. Zinsen dürfen nicht erwartet werden und auch der Preis kann schwanken. Für viele Goldanleger gilt von vorneherein:

„Gold verkauft man nicht – Gold wird an seine Kinder vererbt!“

Wieso Edelmetalle über unsere Beratung anlegen?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vor allem sicher und preiswert Gold und andere Edelmetalle in Barren oder Münzen zu erwerben. Durch unsere jahrelange Erfahrung erhalten Sie stets fachkompetente Beratung. Wir würden uns sehr freuen, Sie als einen neuen Kunden bei uns begrüßen zu dürfen!

Das könnte Sie auch interessieren.

Beratungstermin vereinbaren

Bitte rechnen Sie 5 plus 5.

*Pflichtfelder, zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden diese Angaben von uns benötigt.

top