Robert Seus - Aschaffenburg - Geldanlagen

Geldanlagen

Altersvorsorge und Versicherung

Sachversicherungen ist nicht unser einziger Bereich mit Kompetenz, auch bei Geldanlagen und Sparverträgen als Altersvorsorge können wir Sie gerne in Aschaffenburg beraten. Unsere Investment - Philosophie wird Ihnen in folgendem zusammengefasst.

Der Finanzmarkt

Alle Informationen des Finanzmarktes sind den aktuell gehandelten Kursen zu entnehmen. Der Preis am Markt bewegt sich frei und reagiert sofort, ohne Hinauszögerungen. Daher hat kein Marktteilnehmer einen Wissensvorsprung und kann den Markt somit auch niemals dauerhaft übertreffen. Meist sind Erfolge (d.h. Mehrrendite über dem Vergleichsindex) von Portfoliomanagern nur kurzfristig, was in der Regel dem Zufall geschuldet, aber keinesfalls nachhaltig ist.

Der Markt ist und wird auch stets nicht berechenbar bleiben, deshalb sollten Sie Ihr Kapital keineswegs einem Fondsmanager anvertrauen und darauf hoffen, dass er auf Dauer eine überdurchschnittlich gute Rendite für Sie erzielt. Es ist erforderlich, in allen Bereichen investiert zu sein, die sog. „Diversifikation“ (= Risikostreuung). So kann das mit Einzelaktien sowie mit Branchen verbundene Risiko einfach umgangen werden. 
Zitat: Kein Fondsmanager schafft es planbar, wiederholbar und dauerhaft die Märkte zu schlagen.
(Auszug Fachliteratur u.a. Prof. Weber, Universität Mannheim)

Aktien und Anleihen, Rendite und Risiko

Aktien können höhere Renditen als Anleihen hervorbringen, sind dafür aber eine risikobehaftete Anlageart. Daher ist bei der Anlage in Aktien eine Beimischung von Anleihen wichtig, um dieses Risiko (sog. „Volatilität“) zu minimieren. Darüberhinaus haben kleine Unternehmen („Small Cap“) sowie unterbewertete („Value“) Unternehmen eine höhere Renditeerwartung als Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung („Large Cap“) bzw. wachstumsorientierte „Growth“-Unternehmen. Hierbei analysieren wir für Sie, welche Anlagekombination die Beste für Sie ist.

Außerdem sind wir der Meinung, dass es unmöglich ist, höhere Renditen als die Marktrenditen zu erzielen, ohne dabei allerdings ein höheres Risiko einzugehen. Daher ist es Auftrag, diese Risiken für Sie zu ermitteln und sie möglichst kosteneffizient zu verringern.

Unser Investmentprozess

Wir erstellen für Sie eine Reihe von Portfolios, sodass auch Sie unter unserer Beratung entscheiden können, welches Portfolio das richtige für Sie ist. Hierbei versuchen wir eine optimale Mischung verschiedener Anlageklassen unter Berücksichtigung Ihrer Risikotoleranz, Ihres Zeithorizontes sowie Ihrer finanziellen Umstände zu erhalten. Die oben genannte Diversifikation findet über global entwickelte sowie Schwellenmärkte statt, wobei wir uns möglichst auf Small Caps sowie Value-Unternehmen fokussieren, um das bestmögliche Risiko-/Rendite-Verhältnis zu erreichen. Des Weiteren richten wir uns nach der „Buy and Hold“-Strategie (= kaufen und behalten), die für Sie jährlich weiter optimiert wird.

Kostenfrage

Bei einem Aktienfonds entstehen durch aktives Handeln jährlich Kosten von bis zu 3%. Wir bieten Ihnen ein Portfolio mit vielen tausend Unternehmen zu einem Bruchteil dieser Kosten an, auf Honorarbasis. Außerdem entstehen bei der Verwaltung eines Portfolios ebenso Nebenkosten (Steuern, Abgaben, Transaktionskosten), die eine negative Auswirkung auf die Gesamtrendite haben. Wir suchen für Sie den kosteneffizientesten Weg, annähernd Marktrenditen zu erhalten.

Die Aufgabe eines Versicherungsmaklers ist es nicht den Wohlstand der Kunden zu verschaffen - Das übernimmt der freie Markt!

..... sondern seine Kunden an der globalen Wertschöpfung bestmöglich und kostengünstig partizipieren zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren.

Beratungstermin vereinbaren

Was ist die Summe aus 3 und 2?

*Pflichtfelder, zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden diese Angaben von uns benötigt.

top